von

Graffitientfernung auf ungeschützten Untergründen

Und immer wieder passiert es, meist über Nacht: Tags, Graffiti oder andere Farbschmierereien auf ungeschützten Oberflächen. Das Dilemma ist groß, ist die Beseitigung doch mit Aufwand verbunden. Außerdem ist eine rückstandslose und zerstörungsfreie Entfernung nicht sichergestellt. Doch eines ist sicher, es ist eine Aufgabe für Spezialisten mit viel Erfahrung, Fingerspitzengefühl und den richtigen Produkten an der Hand.

Die Ausgangslage:

Sprayer suchen meist exponierte Lagen, um ihre Graffiti der Öffentlichkeit zu präsentieren. Und das oft nicht nur einmalig, sondern in ganzen Serien innerhalb eines Objektes, Stadtgebietes oder Gegend. Werden Graffiti entfernt, werden diese oftmals wiederholt aufgebracht oder neue Flächen gesucht. Graffiti werden ohne Rücksicht auf Objekt, Eigentümer und Nutzer platziert. Alles was als Leinwand funktioniert, meist an exponierter Lage, wird dafür genutzt. Es wird über alle Untergründe hinweg gesprayt. Und das macht es nicht einfacher. So werden Graffiti auf Untergründen aus Glas und Kunststoffen genauso aufgebracht wie auf Beton, Kunst- und Natursteinen.
So entscheiden viele Parameter über die Ausgangssituation vor und den Erfolg einer jeden Graffitientfernung:

1. Art des Graffitisprays/Farbe
2. Art des Untergrundes
3. Beschaffenheit der Oberfläche (saugfähig)
4. Witterung (Sonneneinstrahlung)
5. Alter des Graffiti
6. Jahreszeit

Neben den klassischen eher großflächigen Graffiti, werden häufig auch im Format kleinere Tags und Farbschmierereien aufgemalt. Hier kommen weitere verwendete Materialien wie beispielsweise lösemittelbasierte gut eindringende Filzstifte hinzu, die es zu entfernen gilt. Grundsätzlich muss man sagen, dass auf ungeschützten Untergründen eine Graffitientfernung eine Entfernung ohne Erfolgsgarantie ist. So können auf ungeschützten saugfähigen mineralischen Untergründen Lacksprays und Farben tief in die Poren eindringen, und sind sie dann beispielsweise noch über eine längere Zeit einer intensiven Sonneneinstrahlung ausgesetzt, so kann es sein, dass sich die Graffiti oder Tags nicht restlos entfernen lassen und/oder eine Schattenbildung nicht beseitigt werden kann. .

Gewusst wie! Graffiti-Entfernung mit Know-how

Die PSS Fachspezialisten verfügen über speziell ausgestattete Maschinenfahrzeuge, die wasser- und stromunabhängig an jedem Ort eingesetzt werden können. Mit speziellen, biologisch abbaubaren Graffitientfernern und sensibel angewandter Wasserhochdruckreinigung werden Graffiti entfernt.

 

zum Oberflächenschutz

Die Zielsetzung:

Es versteht sich von selbst, dass das Ziel eine rückstandslose Entfernung der Graffiti das Ziel ist. Doch auf ungeschützten Untergründen dringen die Graffiti unter Umständen tief ein. So ist stets bei jeder Maßnahme auch der Substanzerhalt und der Erhalt der Oberfläche dabei zu betrachten. Des Weiteren und immer wichtiger ist es, die Umwelt zu berücksichtigen. Da ist in den vergangenen Jahren viel passiert, so sind die Graffitientferner immer umweltschonender und biologisch abbaubar konzipiert worden. Doch auch das hat Konsequenzen: die Leistungsfähigkeit hinsichtlich der Entfernung hat sich deutlich reduziert. Schattenbildung und Graffitireste können die Folge sein. Die Zielsetzung oder viel mehr die Empfehlung unter all diesen Aspekten ist die prophylaktische Applikation eines Graffitschutzsystems. Zum Beispiel Permanentsysteme wie die Hochleistungs-Imprägnierung faceal Oleo HD oder reversibel mit Graffitischutzsystemen wie das Opferschichtsystem PSS 20 auf der Basis von Polysacchariden - mit dem Vorteil, hundertprozentig ökologisch und obendrein ohne Einsatz von Chemie die Graffiti zu beseitigen.

Nachher: Graffiti umweltgerecht entfernt

Bei einer Graffitientfernung durch Spezialisten wie die PSS Service-Fachkräfte können Graffiti und Tags auch auf ungeschützten Untergründen -wenn alle Parameter passen- erfolgreich entfernt werden. Sie achten dabei auch auf eine oberflächenschonende Reinigung, um die Oberflächen wieder wertvoll und ansehnlich zu machen. Abrasive Verfahren wendet die PSS Interservice daher in der Regel nicht an.

Info

Graffitischutz: Umweltgerechte Unterhaltskonzepte

 

PSS20 ist der ökologische Schutzfilm für den effizienten Gebäudeunterhalt samt effektivem Graffitischutz. Auf Basis von Stärke und Zellulose, zu 100% pflanzlich rezeptiert: Der leicht anwendbare Schutzfilm sorgt für Wirtschaftlichkeit und umweltgerechten Oberflächenschutz. Das optisch nicht sichtbare Opferschichtsystem ist vollständig reversibel. Entfernung von Graffiti ohne Chemie und Abrasion.

Die Projektion

Auch wenn es möglich ist, bestehende Graffiti zu entfernen, ist es doch umso wichtiger, bereits im Vorfeld Oberflächen so zu schützen, dass eine Entfernung so einfach wie möglich gemacht wird. Wenn alle Parameter erfüllt sind, dann kann man zwar auch auf ungeschützten Untergründen möglichst gut bei Substanzerhalt reinigen, doch die Empfehlung ist - vorbeugend - ein Graffitischutzsystem. Mit PSS 20 ist dies auch mit Respekt vor Umweltbelastungen möglich, auch im Rahmen von flexiblen und individuellen Unterhaltskonzepten. Die PSS hält hierfür ein ganzes Bündel an Maßnahmen bereit. Besondere Vorteile: PSS 20 ist vollständig reversibel, optisch nicht sichtbar und geeignet für Natur- und Kunststeine, Beton und nicht saugende Untergründe. Sie möchten eine objektspezifische Beratung und einen Lösungsvorschlag, dann kontaktieren Sie unsere Fachberater.

Sprechen Sie mit unseren Fachberatern

Zurück