von Malte Schnürle

Mängelbeseitigung am Beton - Betonkosmetik

Bei der bauseitigen Herstellung von Beton können mangelhafte Stellen an Betonwänden und -böden entstehen. Handelt es sich um Reparatur und Retusche von Sichtbetonoberflächen, spricht man von Betonkosmetik

von Malte Schnürle

Fachwissen kompakt - Technische Broschüren für mineralische Oberflächen

Die Eigenschaften mineralischer Oberflächen ohne optische Veränderung des Untergrundes zu nutzen und vorteilhaft zu modifizieren, ist das Ziel eines nachhaltigen Oberflächenschutzes bzw. einer fachgerechten Oberflächenveredelung.

von Malte Schnürle

Oberflächenschutz - RAL-zertifiziert für Beton, Klinker, Fassade, Wände,...

Zertifizierte imprägnierende oder reversible Anti-Graffiti- oder Oberflächenschutzsysteme für mineralische Untergründe machen den Unterschied. In strengen Prüfverfahren stellen sie ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis.

von Malte Schnürle

Oberflächenschutz an Kombinationsfassaden

Werkstoffkombinationen gestalten eine attraktive Fassaden-Architektur. Holz, Metall und andere Baustoffe werden mit Beton kombiniert. Das hat seinen optischen Reiz. So schweben beispielsweise rostende Metalltafeln über einer Betonfassade.

von Malte Schnürle

Betonkosmetik mit Oberflächenschutz

Fehlstellen am Sichtbeton werden bauseits korrigiert. Ob partiell oder vollflächig, die Betonkosmetik leistet hier gute Dienste. Das Ergebnis: ein nahezu „perfekter“ Sichtbeton. Aber erst der Langzeit- bzw. Oberflächenschutz rundet die Gesamtleistung ab.

von Malte Schnürle

1000 Mal berührt: Sichtbeton

In der aktuellen Situation werden neue Hygienekonzepte umgesetzt. Mineralisch saugfähige Oberflächen rücken in den Fokus. Eng getaktete Reinigungszyklen mit Flächendesinfektionsmitteln lassen durch häufiges Reinigen auf angrenzenden Flächen Schmutzstreifen entstehen.