Die Eigenschaften mineralischer Oberflächen ohne optische Veränderung des Untergrundes zu nutzen und vorteilhaft zu modifizieren, ist das Ziel eines nachhaltigen Oberflächenschutzes bzw. einer fachgerechten Oberflächenveredelung.
Bei der Gestaltung von Außenanlagen und Plätzen sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Häufig werden Betonelemente und in der Fläche Natur- und Betonsteine eingesetzt und bieten damit zahlreiche Angriffsflächen für Verschmutzungen aller Art.
Fassaden von Schul- und Bildungsbauten formen dabei die prägnante Gebäudehülle und gleichermaßen das Gesicht nach außen. Von Bedeutung sind der Werterhalt historischer Gebäude als Zeitzeugen der jeweiligen Kultur und heutiger zeitgenössischer Bauten.
Schulen und Bildungsbauten sind hochfrequentierte Gebäude, architektonische Bauten, die den jeweiligen Zeitgeist widerspiegeln. Der Zustand der Gebäude bringt Haltung, Einstellung und Wertigkeit zum Ausdruck.
Aus der PSS Anwendungstechnik: Auf dem Untergrund Beton soll die oleophobe Wirkungsweise von faceal Oleo HD nachvollziehbar getestet werden. Dazu wurden unterschiedliche Substanzen aufgetragen.